
Im Zeitalter des Homeoffice leiden viele Menschen unter Verdauungsproblemen: Magenbrennen, Aufstossen, Schweregefühl. Um unser Verdauungssystem zu unterstützen können wir jeden Tag kleine Dinge tun, um mit minimalem Aufwand einen Unterschied zu machen.
Die einfachste Massnahme ist „… nach dem Essen sollst du 1000 Schritte tun.“ Also einen kleinen Spaziergang zu machen. Der erste Teil des Sprichworts: „Nach dem Essen sollst du ruhn“ hilft zwar gegen die Müdigkeit nach dem Essen, nicht aber der Verdauung!
Die aufrechte Haltung und die leichte Bewegung unterstützen den langsamen Fluss des Nahrungsbreis bei seinem Weg durch den Magen-Darm-Trakt. Dies ist erst recht wichtig, in einer Zeit in der wir ganze Tage zuhause am Schreibtisch verbringen, oft in einer schlechten Haltung, die unsere inneren Organe zusätzlich belastet. Versucht, euch nach dem Essen die Beine zu vertreten, auch wenn es nur 10 Minuten sind. Schon nach einigen Tagen werdet ihr feststellen, dass die Verdauung besser funktioniert.
Wie so oft kommt uns die Natur auch hier mit einer Lösung zu Hilfe, die günstig und wohlschmeckend ist: Fencheltee ist sicherlich eine gute Idee, aber auch das Essen mit Fenchelsamen zu verfeinern hilft dem Magen. Je nach persönlichem Geschmack lassen sich alternativ auch Anis oder Lakritze verwenden.
Wenn ihr mal ein neues Rezept ausprobieren wollt, saisonal und gut verdaulich, empfehle ich euch folgendes:
Selleriescheiben Einen Knollensellerie waschen und schälen, in ca 1.5 cm dicke Scheiben schneiden. In etwas Butter oder Öl in der Pfanne bei starker Hitze auf beiden Seiten blanchieren, danach mit Weisswein oder Bouillon ablöschen. Eine Handvoll Fenchelsamen und eine Prise Zucker dazugeben.
Feuer zurückstellen und bei schwacher Hitze weitergaren, dabei von Zeit zu Zeit wenig Wasser und Sojasauce dazugeben, damit die Selleriescheiben nicht austrocknen. Die Scheiben sind gar, wenn man sie mit einer Messerspitze mühelos einstechen kann. Schneller geht es, wenn man die Selleriescheiben zuerst ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze dämpft.
Für die Beilage könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen: Bratkartoffeln, Ratatouille, Salat… alles ist möglich, ganz nach Lust und Laune
Buon Appetito!
Comments